Der Ausbildungsverbund AarauWest ist ein bedeutendes Ausbildungszentrum für junge Leute in der Region Aarau.
Die Firmen GE Grid (Switzerland) GmbH in Oberentfelden, Rockwell Automation Switzerland GmbH in Aarau, Schneider Electric (Schweiz) AG in Oberentfelden und Swisslog AG in Buchs treten in der Berufsbildung gemeinsam unter dem Namen „Ausbildungsverbund AarauWest“ auf.
Die Heranbildung von Berufsnachwuchs in der Elektro- und Maschinenbaubranche hat für diese Partnerfirmen einen hohen Stellenwert und langjährige Tradition. Wir tragen damit bei zu einem hohen Qualifikationsstand der Berufsleute als Wettbewerbsvorteil der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie.
Zurzeit werden rund 100 Berufslernende in Basislehrjahren/Betriebsabteilungen und 60 Berufslernende in überbetrieblichen Kursen in den folgenden Berufen ausgebildet:
- Polymechaniker/in EFZ
- Automatiker/in EFZ und Automatikmonteur/in EFZ
- Konstrukteur/in EFZ und Konstrukteur/in way up
- Kunststofftechnologe/in EFZ und Kunststoffverarbeiter/in EBA
- Logistiker/in EFZ
- Kauffrau/Kaufmann EFZ
Die breite Grundausbildung in den technischen Berufen wird im 1. und 2. Lehrjahr vorwiegend in innerbetrieblichen Lernstätten vermittelt. Im 3. und 4. Lehrjahr folgt die Schwerpunktausbildung an Arbeitsplätzen in den Partnerbetrieben.
Die sechs Ausbildungsstätten sind:
- Lehrwerkstatt Mechanik bei GE Grid (Switzerland) GmbH in Oberentfelden, mit ca. 12 Ausbildungsplätzen und einem Berufsbildner Mechanik
- Lehrwerkstatt Automation und Elektrofertigung bei GE Grid (Switzerland) GmbH in Oberentfelden, mit 36 Ausbildungsplätzen und 3 Berufsbildnern Automation
- Lernstätte Konstruktion + Zeichnungstechnik bei GE Grid (Switzerland) GmbH in Oberentfelden, mit 12 Ausbildungsplätzen und einem Berufsbildner
- Lehrwerkstatt Mechanik bei Rockwell Automation in Aarau, mit 20 Ausbildungsplätzen und 2 Berufsbildnern
Den jungen Leuten bietet sich die Gelegenheit einer ganzheitlichen Ausbildung im Bezug auf Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen und im Bezug auf Kopf, Herz und Hand. Den Unternehmen garantiert das fortschrittliche Konzept Berufsnachwuchs mit den erforderlichen, zukunftsorientierten Kompetenzen.
Unsere Ausbildung ist bestrebt, die jungen Menschen in die Lage zu versetzten, . . .
- in der Berufs- und Arbeitswelt zu bestehen und sich weiterzuentwickeln.
- Verantwortung zu übernehmen für sich und andere, in Familie, Beruf und Gesellschaft.