Lehrabschlussfeier vom 25. Juni 2015 des Ausbildungsverbundes AarauWest

 

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! 2,3 oder 4 lehrreiche Jahre sind nun vorbei und es ist Zeit den Erfolg gebührend zu feiern.

 

Zum letzten Mal trafen sich alle gemeinsam vor dem Cinema 8 in Schöftland, damit alle zusammen  noch einen letzten Nachmittag miteinander verbringen können.  Das Cinema 8 wurde dafür zum ersten Mal gewählt. Gespannt und mit guter Laune startete der Nachmittag. Die gesamten Bowlingbahnen wurden für die Lernenden und die Berufsbildner reserviert und so konnte selbständig Gruppen gewählt und gegeneinander gespielt werden.

Die Stimmung war ausgelassen und man konnte die Erleichterung aber auch die Freude der Lernenden erkennen. Es wurde viel gelacht und die letzten Erinnerungsfotos wurden geschossen. Die Geschichten der letzten 2, 3 oder 4 Jahre wurden so auch wieder hervorgeholt. Als Abkühlung standen diverse Getränke bereit.

   

Danach machten sich alle ein wenig frisch und da trafen auch schon die ersten Eltern und Gäste ein. Alle wurden in einen grossen Kinosaal geführt, wo alles bereit stand für die langersehnte Diplomübergabe. An der Stelle auf der Bühne an der sonst ein Kinofilm läuft, begrüsste zuerst der Leiter des Ausbildungsverbundes AarauWest, Herr Erich Reimann, die Anwesenden. Langsam aber sicher waren auch die Lernenden ein wenig aufgeregt, vor allem als sie die Eltern und die Gäste antrafen, die ebenfalls ein wenig nervös aber auch sehr stolz waren.

Die Glückwünsche der Geschäftsleitung überbrachte dieses Jahr Herr Franz Bürgi, Vice President Energy der Schneider Electric (Schweiz) AG. Er suchte dafür sehr passende Bilder heraus, die seine Rede unterstützen. Die Bilder stammten aus dem letztjährigen Lehrlingslager, welches Herr Bürgi besucht hatte. Zu jedem Bild, welches aus der Natur stammte, hatte er entsprechende Worte zu unserem Lehrabschluss oder auch für die weitere Zukunft.

   

Danach folgte nun endlich die ersehnte Diplomübergabe. Der Moment auf den die Lernenden zusammen mit den Ausbildnern, wie auch mit den Eltern, so lange hingearbeitet haben. Einzeln wurden alle auf die Bühne gerufen und das Fähigkeitszeugnis wurde zusammen mit dem Lehrbrief überreicht. Die besten Lehrabgänger bekamen ein Badetuch, welches mit dem Ausbildungsverbund-Logo bestickt war und Gutscheine zum Einkaufen in der Stadt Aarau. Auch dieses Jahr schlossen wieder einige Lehrabgänger zusätzlich erfolgreich die Berufsmatur ab. Dies ermöglicht ihnen den direkten Zugang zur Fachhochschule und via Passarelle den Weg zur Universität und ETH. Zur Erinnerung wurde von allen Lehrberufen ein Gruppenbild geschossen.

Automatiker EFZ

Konstrukteur/in EFZ

Polymechaniker EFZ & Kunststoffverarbeiter EBA

Kauffrau / Kaufmann EFZ

Dazwischen gab es 2-mal eine kleine Auflockerung von Fatlum Musliji. Ja Fatlum Musliji ist einigen vielleicht schon bekannt. Denn er sollte letztes Jahr bereits auftreten, doch dies wurde durch ein paar unglückliche Missverständnisse verhindert. Doch dieses Jahr erschien er und sorgte mit seinem sehr unterhaltsamen Tanzstil und Programm für Begeisterung. Gut zu wissen ist, er ist hauptberuflich als Polymechaniker tätig und kommt somit aus der gleichen Branche wie die 24 Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger.

   

Als der offizielle Teil nun beendet war und alle ihr langersehntes Diplom in den Händen hielten, ging es ganz entspannt nach draussen. Dort wartete auch schon ein köstlicher Apéro mit vielen leckeren Häppchen und kühlen Getränken auf die zahlreich erschienenen Gäste und Lehrabgänger. Dies war der perfekte Moment um noch einige Gespräche zu führen und das Erreichte zu feiern.

Langsam aber sicher wird allen bewusst, was sie geleistet und geschafft haben. Auch wenn Abschied nehmen nicht immer schön ist, freuen sich doch alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger auf die Zukunft und den neuen Lebensabschnitt.

Zum Schluss wurden nochmals Erinnerungsfotos geschossen und so entstand auch noch das letzte gemeinsame Gruppenbild des Lehrabschlussjahrgangs 2015!

 

Für die Zukunft wünschen wir allen Austretenden Lernenden viel Glück und Erfolg, wo auch immer der Weg hinführen mag.

Sabrina Wyss

Lernende Kauffrau 3. Lehrjahr